Herzlich Willkommen auf dem Engelshof
Bauernhof Hetzerath
Wir sind Familie Engel und betreiben unseren Bauernhof in Hetzerath. Hier auf dem Engelshof melken wir 125 Kühe.
Das besondere an unserem Hof ist die eigene Molkerei. Ein Teil unserer Milch wird nach wie vor von der Hochwald Molkerei abgeholt.
Der andere Teil wird jedoch in unserer eigenen Molkerei, nicht weit vom Bauernhof entfernt, verarbeitet.
Hofmolkerei Hetzerath
Mitten im Dorf, im ehemaligen Kuhstall in Hetzerath, ist eine kleine aber feine Hofmolkerei entstanden. Die Engelshof Molkerei.
Engelshof Molkerei
In dem alten Kuhstall, in dem seit 1996 keine Kuh mehr gemolken wurde, wird jetzt wieder fleißig gearbeitet. Die frisch angelieferte Milch vom Engelshof wird in Milchkartons abgefüllt und an regionale Supermärkte, Hofläden, Bäckereien und Metzgereien in einem Umkreis von ca. 50km mit unseren Milchmobilen ausgeliefert.
Neben Milch machen wir auch leckeren Naturjoghurt und Fruchtjoghurt. Dabei achten wir besonders auf frische und beste Zutaten. Dies gilt vorallem für die Fruchtjoghurts, bei denen wir auf Zusatzstoffe wie Aromen, Farbstoffe und geschmacksverstärkende Stoffe verzichten.
Diese leckeren Milchprodukte vermarkten wir dann unter dem Namen Engelshof in den Regionen rund um Trier, Wittlich, Eifel, Hunsrück und Saar.
Unsere Website Engelshof.eu
Alles über unsere Tiere, den Bauernhof, die Hofmolkerei Engelshof und die Familie, die dahinter steht, kannst du auf unserer Website erkunden. Also schau dich in Ruhe um, es gibt Vieles zu entdecken.
Engelshof auf Facebook:
Engelshof fühlt sich genervt.
08.03.21
Soviel Müll bringt ein 30 minütiger Spaziergang auf unserer Futterwiese entlang der Straße. Das muss doch nicht sein. Sieht blöd aus und ist gefährlich für unsere Tiere. Wie wäre es wenn diejenigen den Müll einfach im eigenen Garten entsorgen? Viele Grüße vom engelshof.
PS: wenn jemand Gartenabfälle entsorgen will. Das geht auf den Grüngutannahemstellen kostenlos. Wenn ihr denkt, diese dennoch entlang der Feldwege zu entsorgen, stellt doch kein Grünschnitt in Plastiktüten ab. Leert diese wenigstens aus. 😉 Das tut schon fast weh. ... WeiterlesenAusblenden
- Likes: 64
- Shares: 94
- Comments: 10
Man bekommt diese Mentalität einfach nicht weg. Fenster auf und weg. Ich mache das ja auch mal mit einem Apfelrest, aber meinen Müll im Auto kann ich spätestens an der Tankstelle entsorgen, wo immer Mülleimer stehen. Oder zu Hause oder auf einem Rastplatz. Schade, dass Ihr Euch mit so etwas auch noch beschäftigen müsst.
Das ist genauso clever, wie die Hundebesitzer, die die Hinterlassenschaften ihrer Hunde einsammeln und dann mit kotbeutel in die Gegend werfen. Dann lieber gleich liegen lassen.
Das ist ein Rücksichtsloses Verhalten!
Leider nicht. So etwas ist heute ganz normal, leider
Einfach nur armselig was die Leute machen... Anstatt einfach froh zu sein, dort entlang gehen zu können.... Allerdings verstehe ich auch nicht, dass die Leute an der Milchstation auch Rasenfläche mitbenutzen oder sich auf den Parkplatz vor der Hütte hinstellen wie sie grad wollen...ohne Worte leider
Das kann doch nicht so schwer sein 🤦♀️ich hab auch eine papiertüte im Auto...für meinen Müll. Wenn da genug drin ist, kommt die in die Tonne. Solche Leute müssten die Kosten für Tierarzt etc zahlen😡
Die Dummheit der Menschheit ist unaufhaltsam 😡🤬
Unglaublich 😡
eine Schande 😪
Respekt ist für diese Menschen ein Fremdwort. Sie sollten sich in Grund und Boden schämen.......
07.03.21
Bei schönsten Wetter gings heute morgen für unsere engelshof Kuh hoch hinaus😁. Unser Mitarbeiter Kevin Könen hatte die Ehre sie dabei zu begleiten😉. Wir wünschen euch ein schönen Sonntag, genießt die 🌞...
#engelshof
#fireballoon🎈
#sonntagsausflug☀️ ... WeiterlesenAusblenden
Ach das wäre ein Traum ... einmal ne Ballonfahrt über meine Heimat 🥰 ....
wieder ein Grund mehr, das noch einmal zu erleben
Welcher Pilot fährt diesen tollen Heißluftballon?🎈😍
Kann man den Ballon mieten mit Pilot?
Johanna Könen
Engelshof fühlt sich verliebt.
02.03.21
Pebbles hat die Haare schön 😜. Unsere Kühe 🐄🐄🐄 lieben das tägliche einstreuen, auch wenn nicht alles Stroh am Boden landet. Es gibt nichts besseres wie ein frisch gemachtes Bett in dem sich die Tiere nach dem melken schön ausruhen können 😁
#engelshof
#tierwohl
#regional
#RegionalmarkeEIFEL
#rme
#frischesbettchen ... WeiterlesenAusblenden
01.03.21
Wow😍😍😍
So stehen unsere Produkte im Rewe CITY in der Trier Galerie🛒
Das ist für uns natürlich mega schön zu sehen, wenn sich Märkte so viel Mühe geben regionale Produkte nach vorn zu bringen💚
#engelshof #regional #rewecity #trier ... WeiterlesenAusblenden
27.02.21
Ein weiteres Schild schmückt unseren Molkerei Eingang. Neben der Teilnahme an mehreren EU Förderprogrammen, der Zugehörigkeit zur Regionalmarke EIFEL, sind wir auch Mitglied beim BMV.
Auf deren Homepage Milch-und-mehr kann man einiges über Milch Direktvermarktung erfahren. Ausserdem findet ihr hier ganz viele andere Milchproduzenten, die ihr, sollte unser Betrieb nicht in eurer Nähe liegen, mit eurem regionalem Einkauf unterstützen könnt.
Sonst bleibt noch zu sagen:Ein schönes sonniges Wochenende🌞🌞🌞 ... WeiterlesenAusblenden
Hallo 😊 ich hab eine kleine Frage, ich kauf eure Produkte sehr gern, aber "Bio" seit ihr ja nicht?
22.02.21
Ihr erinnert euch an Panama? Ihre Ausbildung zur Reitkuh nimmt fahrt an🐎🐎🐎
Das kann also noch was werden mit nem Ausritt im sommer😋... ... WeiterlesenAusblenden
12.02.21
🕯️Ein Licht für Ostafrika 🕯️
Unter diesem Motto haben aufmerksame Hofladenbesucher schon die von Erika und Erwin Lehnertz kreativ gestalteten Kerzen entdeckt.
Diese gibt es bei uns zu kaufen und der Erlös geht über den Verein Projektwerkstatt Zukunft e.V.. in ein Hilfsprojekt nach Kampala/Ost Afrika.
hetzerath-sharing.de/
Dieses Wochenende (13.-14.02.) könnt ihr mit dem Kauf von Milch das Projekt unterstützen!
Kauft ihr drei Milchtüten, dürft ihr eine Kerze mitnehmen und wir übernehmen die Kerznekosten von 2€. Bei vier Michtüten erhaltet ihr einen Kerzendoppelpack und wir zahlen 4€ in die Spendenkasse.
Natürlich könnt ihr das Projekt auch unabhängig von unserer Aktion mit einem Kerzeneinkauf unterstützen.
Wir und der Verein bedanken uns für euren Einkauf und eure Unterstützung, Wir wünschen euch ein schönes sonniges Winterwochenende❄️❄️❄️ ... WeiterlesenAusblenden
mal wieder eine tolle Aktion von euch😀
Silke Haeb
02.02.21
Es wird wieder umgebaut in unserer Molkerei🤩🏗️
Unser ganz altes kühlhaus welches erst letztes Jahr zum Trockenlager umgebaut wurde, wird dieses Jahr schon wieder umfunktioniert.
Ein paar Wände werden umgelegt, ein paar rausgerissen, die Decke wird erhöht und entstehen soll????
Platz für unsere Quark Produktion
💪🎉🐄🥳!!!
Ja, nach ewiger Planung geht's jetzt tatsächlich endlich los und wenn alles nach Plan läuft gibt's dann mitte/Ende des Jahres das engelshof quarktöpfchen nicht mehr nur bei uns in Hetzerath an der Molkerei, sondern auch in allen Läden die Engelshof joghurt und milch verkaufen🛒🛒🛒
Wir sind ganz aufgeregt wie unser quark ankommt und gespannt ob ihr einen Unterschied der traditionellen Herstellung schmeckt! Denn auch unser Quark wird aus frischer Vollmilch in einer ganz schonenden Herstellung zubereitet👌👌👌
Wir halten euch auf dem Laufendem... ... WeiterlesenAusblenden
Der Quark schmeckt super und man schmeckt den Unterschied zum herkömmlichen Quark, weiter so👍👏
Juhu, endlich ist es so weit 😃 Wir freuen uns drauf!
Super
Prima, ich freu mich schon drauf! 😋
Den Unterschied kennen wir schon lange. Und fahren deshalb extra nach Hetzerath, um Quark zu kaufen.
weiter so !!! ihr macht tolle Sachen !!!
Folge uns auf Facebook
Kundenstimmen:















alle Bewertungen bei Facebook ansehen
Den Engelshof besichtigen???
Du willst sehen wo unsere Tiere wohnen und wie wir arbeiten? Für diesen Fall haben wir neben unzähligen Führungen mit Schulen und Kindergärten unsere beliebten Besuchertage eingeführt.
Diese finden jeden ersten Samstag im Monat um 11 Uhr auf unserem Bauernhof, außerhalb des Dorfes, statt. Hier gehen wir durch die Ställe und erklären alles ganz genau. Die Führung dauert in der Regel 1,5-2 Stunden und eignet sich für Groß und Klein. Im Anschluss kann man noch gerne einen Abstecher in die Molkerei im Dorf machen und noch ein paar Joghurts kaufen.
Weil wir aber außerhalb unserer Besucherzeiten viel Zeit für unsere Tiere brauchen, würden wir uns freuen, wenn ihr diese wahrnehmt und nicht alle „durcheinander“ kommt. Das wäre supi! Vielen Dank und bis bald. Eure Familie Engel